Bericht über das Geschäftsjahr 2003

Die Tätigkeit des Vereins erstreckte sich wieder vornehmlich auf die ideelle und finanzielle Unterstützung der Schule.

So konnte der Verein die Anschaffung einer Anzeigetafel für die Photovoltaik-Anlage durch die Schule finanziell unterstützen, ferner die Schulzeitschrift des FEG 2003/2004, die wieder an Eltern, und Schüler kostenlos verteilt wurde, mit finanzieren.
Im Weiteren leistete er Zuschüsse für einzelne Schüler zu den Ski- und Schullandheimprojekten (Klassen 6, Klassen 8), zu Austauschprogrammen (Klassen 9 – Frankreich, Oberstufe – USA), zur Londonfahrt (Klassen 9), zu Studienfahrten (Klassen 12 – Prag, Kopenhagen) und zu Sportaktivitäten.
Letztlich sind Unkosten übernommen worden, beispielsweise für Leistungen „im Hause”, die für den Verein selbst erbracht worden sind, für Bewirtungskosten, Präsentationen und Präsente.
Die finanzielle Unterstützung ist auch in der 2. Hälfte des Schuljahrs 2003/2004 weiter erfolgt. Die Übersicht über die Abrechnung kann aber erst zum Jahresabschluss 2004 vorgelegt werden.

Am 15.05.2003 fand eine Vorstandssitzung statt. Dabei wurde der Vorstand über Schulangelegenheiten informiert, die Gestaltung der Schulzeitschrift besprochen und über die Mittelzuweisung abgestimmt.

Am 14.11.2003 fand zunächst eine Vorstandssitzung statt, anschließend die vorgeschriebene Mitgliederversammlung, der sich ein geselliges Beisammensein anschloss.
Bei der Neuwahl des Vorstands ergab sich eine Veränderung: Frau Liebelt schied als Beisitzerin aus, Herr Andreas Heckt wurde für sie in den Vorstand gewählt.

Klaus Fruth
Vorsitzender

Bericht über das Geschäftsjahr 2002

Die Tätigkeit des Vereins erstreckte sich wieder vornehmlich auf die finanzielle und ideelle Unterstützung der Schule.

So gab es dieses Mal verstärkt Zuschüsse für Schullandheimaufenthalte und Studienfahrten Klasse 12, ferner Zuschüsse für Kosten im Rahmen von Schulveranstaltungen, für die Abitursfeier, eine finanzielle Beteiligung an den Unkosten des USA-Austausches und unserer Schulzeitschrift „Friedrich-Eugens-Gymnasium 2002/03”, die sich immer größerer Beliebtheit bei Schülern, Eltern, Kollegen und Ehemaligen erfreut und kostenlos verteilt wurde.

Am 14.05.2002 fand eine Vorstandssitzung statt; es ging dabei um die Information des Vorstands über Schulangelegenheiten, die Gestaltung der Schulzeitschrift und ihre Finanzierung, die Mittelzuweisung an die Schule.

Am 08.11.2002 fand zunächst eine Vorstandssitzung statt, anschließend die vorgeschriebene Jahresmitgliederversammlung, der sich ein geselliges Beisammensein anschloss.

Klaus Fruth
Vorsitzender